Mausepups
Die Seite zur Eltern- und Kindererziehung
Kaum ein Thema wird ähnlich kontrovers diskutiert wie die Kindererziehung. Viele teils veraltete Ansichten führen zu einer starken Polarisierung. Vielleicht finden Sie hier passende Anregungen oder Hilfestellung bei Erziehungsprobleme .
neue Artikel
Brauche ich eine Hebamme?
Brauche ich eine Hebamme? Wenn du gerade dein erstes Kind erwartest, dann machen sich viele Gefühle in dir breit. Du möchtest alles richtig machen, um dem Nachwuchs einen guten Start ins Leben zu bereiten. Natürlich gibt es im Zuge dessen vieles zu beachten und viele...
Familienbett
Familienbett, ein Bett für alle Vielleicht kannst du dich noch an deine eigene Kindheit erinnern. Wie war das damals, wenn du einen schlechten Traum hattest? Durftest du dann zu deinen Eltern mit ins Bett, bis du wieder ruhig einschlafen konntest? Wenn das bei dir so...
Baby schreit beim Stillen: Ursachen und nützliche Tipps
Baby schreit beim Stillen: Ursachen und nützliche Tipps Wenn du gerade Mama geworden bist, dann kommt auf dich eine spannende Zeit zu. Nicht nur für deinen Nachwuchs, auch für dich gibt es in diesem Zusammenhang viel Neues. Du musst bei der Erziehung und Versorgung...
Toilettentraining mit Kindern
Toilettentraining mit Kindern: Wie du deinen Liebling beim trocken werden unterstützen kannst Wenn du zum ersten Mal Mama oder Papa geworden bist, dann stehst du der Herausforderung der Kindeserziehung mit anderen Gedanken gegenüber als Eltern, die das schon mehrmals...
Trinkmenge Baby
Trinkmenge Baby Ist das Baby geboren, braucht es zum Wachsen Milch. Doch wie viel muss ein Neugeborenes trinken, damit es gut zunimmt?Die ersten TageBei der Geburt fasst der Magen des Babys 5 bis 7 ml. Beim Stillen ist das die Menge Muttermilch, die das Baby mit jeder...
Laissez-faire Kindererziehung
Laissez-faire Kindererziehung Die Laissez-faire Kindererziehung „lässt die Kinder machen“: Das bedeutet der französische Begriff (machen lassen). Nicht zu verwechseln ist sie mit einer antiautoritären Erziehung. Woher kommt die Laissez-faire Kindererziehung?Den...
Impfungen Baby
Impfungen bei Babys In den ersten Lebensjahren müssen Babys und Kleinkinder ganz schön viel aushalten. Neben dem ein- oder anderen Entwicklungsschub und dem Einschießen sowie dem Durchbruch der Zähnchen stehen auch viele Impfungen auf dem Plan. Welche das sind,...
Windeldermatitis
1. Was ist Windeldermatitis eigentlich?Als Windeldermatitis werden entzündliche Vorgänge im Genital- und Analbereich bezeichnet. Wo Urin und ggf. auch Stuhl mit der Haut des Patienten in Kontakt kommt, kann es wunden Hautflächen kommen. Windeldermatitis kann auch als...
Demokratische Kindererziehung
Demokratische Kindererziehung „Demokratische Kindererziehung“ ist ein doppeldeutiger Begriff. Wir verstehen darunter:#1: Der Erziehungsprozess selbst läuft demokratisch ab. Das bedeutet, dass Kinder und Pädagogen oder Eltern/Geschwister über die Erziehungsziele und...
Baby schreien lassen ?!? JA oder NEIN
Baby schreien lassen? Babys sind für neun Monate in dem Bauch ihrer Mutter. Wenn sie auf die Welt kommen, umgibt sie eine Welt, welche vollkommen, neu, groß und vor allem laut und umfangreich it. Neun Monate lang, schützte sie der Bauch der Mutter, sie fühlten weder...